Reha nach OP´s
Die Physiotherapie nimmt einen wichtigen, schmerzlindernden und unterstützenden Einfluss auf den Heilungsprozess nach einer OP am Bewegungsapparat Ihres Hundes.
Aus der Humanmedizin ist die Rehabilitation nicht mehr wegzudenken. Dort bekommt man wie selbstverständlich, nach Operationen am Bewegungsapparat „Physio“ verordnet. Oft kommt bereits am ersten Tag nach der Operation ein Physiotherapeut und beginnt mit der Behandlung. Spätestens mit der Entlassung aus dem Krankenhaus erhält der Patient dann eine Überweisung für eine ambulante oder stationäre Behandlung.
Auch beim Hund können je nach Krankheitsbild & Operationsmethode bereits wenige Tage nach dem Eingriff sanfte Übungen vorsichtig zur Schmerzlinderung und Beweglichkeit beitragen. Die Körperwahrnehmung des Hundes wird z. B. mit Hilfe von Gleichgewichts- und Koordinationsübungen erneut erlernt und trainiert. Durch gezieltes Aufbautraining wird der Muskel vor Atrophie (Schwund) geschützt.
Da der Hund die betroffenen Gliedmaßen nach einer OP schont – was normal ist - werden aber andere Strukturen überlastet und es kommt rasch zu Muskelverspannungen und Fehlstellungen an anderer Stelle. Deren Behandlung darf nicht vernachlässigt werden.
Die Rehabilitationsmaßnahmen erfolgen immer in Abstimmung mit Ihnen als Tierhalter und in Zusammenarbeit mit dem Tierarzt.
Foto von Christian Domingues von Pexels
Die Welt wäre ein schönerer Ort, wenn jeder die Fähigkeit hätte, so bedingungslos zu lieben wie ein Hund.
(M.K.Clinton)